Bodendeckerrose

Die Bodendeckerrose ist eine schöne und anspruchslose Rosensorte, die in schwächeren Farbvariationen als andere Sorten erhältlich ist, in der Regel in weiß und rosa-rote Nuancen. Bodendeckerrosen sehen besonders gut in kleinen Gärten aus, als Straßendekoration oder können auch in größeren Gärten eingesetzt werden, um die Betten höherer Zierpflanzen zu säumen oder entlang von Gartenwegen zu pflanzen.

Eigenschaften der Bodendeckerrose

Bodendeckerrosen sind Rosensorten, die 70-150 cm hoch wachsen und dichte Büsche mit sehr dichtem Astwerk bilden. Sie können in Erscheinung und Wachstumsform variieren, daher sollte der Pflanzabstand entsprechend sein, aber in der Regel können 2-6 Rosenstöcke pro Quadratmeter gepflanzt werden. Es ist ratsam, dichter zu pflanzen, wenn man eine perfekte Abdeckung anstrebt. Sie benötigen viel Platz, können aber durch regelmäßiges Beschneiden gut unter Kontrolle gehalten werden. Die Blütezeit dauert von Anfang Sommer bis zum späten Herbst, bis zum Einsetzen von Frost.

Pflege von Bodendeckerrosen

Bodendeckerrosen sind winter- und frostbeständiger als der Durchschnitt und benötigen weniger Pflege, so dass sie perfekt für das Abdecken von ungenutzten Flächen geeignet sind.

  • Während trockener Perioden muss für ausreichende Bewässerung gesorgt werden.
  • Es ist besser, seltener, aber regelmäßig zu gießen, da stehendes Wasser sehr schlecht vertragen wird.
  • Um reichere Blüten zu fördern, lohnt es sich, sie zweimal im Jahr mit Dünger zu versorgen, im Frühjahr und Herbst.
  • Es lohnt sich, sie zusammen mit Lavendel zu pflanzen, da die Rosen in der Nähe von Lavendel weniger von Blattläusen befallen werden.
  • Durch das Zurückschneiden der verblühten Blüten wird das reichhaltige Blühen der Pflanze gefördert.

Bodendeckerrose schneiden

  • Ein Frühjahrsschnitt ist notwendig, der je nach Witterung von Ende Februar bis April durchgeführt werden kann.
  • Kranke, beschädigte und abgestorbene Äste müssen abgeschnitten werden.
  • Es ist ratsam, die veralteten Teile auszuschneiden.
  • Lange Triebe werden auf 6-8 Augen, schwächere, kurze Triebe vom Boden und kürzere Triebe auf 2-3 Augen zurückgeschnitten.
  • Den Sommerschnitt – das Schneiden der verwelkten Blüten – sollte man regelmäßig durchführen, um die Blüte zu fördern.

Duftende Bodendecker-Rose

Bodendecker-Rosen sind in der Regel weniger duftend. Eine bekannte Sorte ist Rosa The Fairy, eine üppige, feinblättrige Bodendecker-Rose, die eine erfrischende Ergänzung für jeden Garten sein kann. Sie eignet sich auch hervorragend für die Bepflanzung von öffentlichen Bereichen und zur Begrünung kleinerer Flächen mit ihren reichhaltigen und gruppierten Blüten. Es handelt sich um eine reich verzweigte, flach wachsende Rose, die 0,7-0,9 m hoch wird. Die glänzend dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den 2-2,5 cm großen, hellrosa Blüten, die den ganzen Sommer über in großer Anzahl blühen. Eine leichte Beschneidung im frühen Frühling oder nach der Blütezeit wird empfohlen.

Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten. Der Boden sollte normal oder leicht sauer sein. Sie kann in Staudenbeete, als Bodendecker, in Strauchgruppen oder sogar in Töpfe gepflanzt werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rosen

BodenDeckerRosen pflanzen und schneiden:

Zurück zu den Artikeln in dieser Kategorie

error: Protected content