Teerose

Die Teerose ist die Schönheit des Gartens, die Königin der Rosen, die beliebteste und spektakulärste Blume unter den Rosen mit ihrer Vielfalt und Vielseitigkeit.

Merkmale der Teerose:

Sie ist ein stark wachsender, locker verzweigter, laubabwerfender Zierstrauch, der 60-120 cm hoch wird. Im Gegensatz zu Kletter– und Parkrosen bringen Tee-Rosen an den Enden langer, gerader Stängel eine einzige große, duftende, meist gefüllte Blüte hervor. Sie sind die besten Schnittrosen. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Anfang Sommer bis zum ersten Frost im Herbst. Tee-Rosen sind die rosensorten mit der größten Farbauswahl, darunter auch zweifarbige Rosen. Freiland-Tee-Rosen können im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden, während ihre Topfvarianten von März bis November gepflanzt werden können.

Pflanzung einer Tee-Rose

  • Die in einem Topf gezüchtete Pflanze kann zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, außer wenn der Boden gefroren ist.
  • Der Standort sollte sorgfältig ausgewählt werden.
  • Die Rose benötigt mindestens 5-6 Stunden Sonnenlicht, vorzugsweise am Morgen.
  • Sie bevorzugt einen nährstoffreichen, sauren Bodentyp, kann aber auch auf sandigem Boden überleben.
  • Es empfiehlt sich, das Pflanzloch mit Stallmist zu düngen.
  • Das Pflanzloch sollte größer als der Topf sein und gut mit Wasser befeuchtet werden.
  • Die Pflanze sollte vorsichtig aus dem Topf genommen werden, indem man die Seitenwand des Topfes zusammendrückt, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
  • Die Erde sollte zusammen mit den Wurzeln in das befeuchtete Loch gelegt werden, danach mit Erde bedeckt und bewässert werden.

Es ist ratsam, die Tee-Rose im zentralen Bereich des Gartens zu pflanzen, wo man oft ihre Schönheit und ihren Duft genießen kann.

Die Pflege von Teerosen

  • In trockenen Perioden sollte die Pflanze ausreichend bewässert werden.
  • Es ist besser, sie regelmäßig alle 6-7 Tage zu gießen, aber es sollte kein stehendes Wasser unter der Pflanze stehen.
  • Um eine reichhaltigere Blüte zu erreichen, sollte die Pflanze zweimal im Jahr – im Frühling und Herbst – gedüngt werden.
  • Es lohnt sich, sie in Gesellschaft von Lavendel zu pflanzen, da sie neben Lavendel weniger anfällig für Blattläuse ist.
  • Durch das Zurückschneiden der verblühten Blüten fördert man eine reichhaltigere Blüte.
  • Im Spätherbst sollten die Wurzeln hochgeharkt werden (30 cm hoch auf den Boden gezogen), um winterliche Fröste zu vermeiden.

Die Beschneidung von Teehybridrosen:

  • Ein Frühjahrsschnitt sollte angewendet werden, der je nach Wetter von Ende Februar bis April erfolgen kann.
  • Kranke, beschädigte oder tote Zweige müssen abgeschnitten werden.
  • Es ist ratsam, die veralteten Teile aus der Wurzel zu schneiden.
  • Lange Triebe sollten über 6-8 Augen und schwache, kurze Triebe von der Wurzel abgeschnitten werden. Kürzere Triebe sollten auf 2-3 Augen zurückgeschnitten werden.
  • Der Sommerschnitt – das Schneiden der verblühten Blüten – sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Blüte zu fördern.

Eigenschaften von Teerose-Hybriden

Teerose-Hybriden sind die besten Schnittrosen-Sorten. Ihr Aussehen ist elegant und besonders, sie bringen typischerweise einzeln ihre Blüten auf langen, stilvollen Stielen hervor.

Unter den modernen Rosen sind sie die auffälligsten, die speziell für den Anbau von Schnittblumen gezüchtet wurden. Ihre Blumenstiele sind stark, ihre Blüten groß und bleiben lange in der Knospe. Diese klassischen als Schnittblumen verkauften Rosen machen sich natürlich auch in Gärten und Parks gut. Die Hauptmerkmale von Teerose-Hybriden sind relativ lange und wenig verzweigte Blumenstiele, an deren Ende in der Regel eine große, duftende Blüte blüht. Ihr Wachstum ist meist aufrecht und variiert je nach Sorte zwischen 50 und 100 cm. Im Garten sollten sie an Orten gepflanzt werden, wo sie als Solitärpflanzen gut zur Geltung kommen und aus der Nähe betrachtet und ihr Duft genossen werden kann. Der Duft von Teerose-Hybriden ist nicht immer intensiv, einige Sorten haben einen milden Duft, während andere Sorten den Garten mit einem intensiven Rosenduft füllen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Teerose

Zurück zu den Artikeln in dieser Kategorie

error: Protected content